Unsere Events 2025 und 2026
Das nächste Wenceslaigassenfest planen wir für den Frühsommer 2026. Bis dahin wird es mehrere kleinere Events geben: Ein Fahrradreparatur-Café am 19. Juni, eine Kleidertauschparty am 9. November und weitere Aktivitäten im Herbst.
🗓️ Donnerstag, 19. Juni 2025 - 15 bis 18 Uhr
📍 Bahnhofsvorplatz Wurzen
Bremse kaputt, Kette zu lang oder den Schlauch wechseln: wenn du dafür gerne Wissen und Hilfestellung hättest, oder auch nur den Impuls die Reparatur anzugehen, bist du bei unserem Fahrradreparatur-Café am Bahnhof genau richtig. Gemeinsam machen wir dein Fahrrad für den Sommer fit.
Aber auch ohne kaputtes Fahrrad kannst du hier einfache Handgriffe lernen, selbst andere anleiten oder einfach nur mit uns Kaffee trinken.
Ersatzteile und Kaffee gibt es bei uns bei uns gegen Spende. Getränke und Snacks werden im Bahnhofskiosk angeboten.
Wir freuen uns auf einen bunten Nachmittag mit Menschen aller Altersgruppen.
🗓️ Sonntag, 9. November 2025
📍 in der ALM (Franz-Mehring-Straße 8)
Kaffee, Kuchen und nebenbei die Garderobe auffrischen – das wird am 9. November erneut möglich sein. Nachdem die Kleidertauschparty bereits zweimal ein voller Erfolg war, wird das Format fortgesetzt. Es kann gestöbert, getauscht und anprobiert werden. Wer möchte, kann gerne gut erhaltene Kleidung mitbringen, die nicht mehr passt oder nicht mehr getragen wird. Eine Bedingung für das Stöbern und kostenfreie Mitnehmen ist das aber nicht. Es gibt genug für alle!
Zum fairen Kaffee haben wir natürlich wieder selbst gebackenen Kuchen.
Es gibt viel gut erhaltene Kleidung, die einfach in den Müll wandert. Das muss nicht sein. Hinter einem T-Shirt für wenige Euro stehen in der Regel menschenunwürdige Arbeitsbedingungen und eine hohe Belastung der Umwelt. Hier wollen wir zeigen, dass es auch anders geht. Aber auch wer einfach nur mit uns Kaffee trinken möchte, ist natürlich herzlich willkommen
Das Wenceslaigassenfest wird organisiert von einem Zusammenschluss interessierter Akteurinnen aus Wurzen. Als Fokusgruppe Nachhaltigkeit setzen sie sich ehrenamtlich für mehr ökologisches und soziales Bewusstsein ein. Mit dabei sind Menschen aus der Verkehrswendegruppe Bitte Wenden, aus dem Kanthaus, aus der Stadtverwaltung und vom NDK. Mehr Unterstützung ist immer willkommen!
Wir freuen uns immer über Menschen, die uns bei der Planung unterstützen wollen.
Auch thematisch passende Stände sind spanned.
Ob es ein drittes Wenceslaigassenfest geben wird, ist ungewiss. Vor allem müsste dafür die Kern-Orgagruppe größer werden.
Melde dich, falls du Lust hast mitzumachen.
Darüber hinaus sind wir auch zu anderen Themen rund um Nachhaltigkeit in Wurzen aktiv. Ideen gibt es viele, etwa weitere Kleidertauschpartys, öffentliche Fahrradreparaturworkshops oder einen Nachmittag rund um faire Schokolade/fairen Kaffee.
Schreib uns